Patenschaft
Mit unsere Arbeit in der Vermissten- und Verschüttensuche helfen wir
Menschenleben zu retten. Um professionell wie verlässlich arbeiten zu können,
helfen uns dabei vor allem regelmäßige Spenden. Zu einer/einem regelmäßigen
Spender*in können Sie als Pate*in eines Rettunshundes werden.
Wie werden Sie Rettungshunde-Pate?
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten, wählen Sie einen unserer Hunde aus, den sie gerne als Pate “begleiten” möchten. Dies kann ein junger Hund in der Ausbildung oder ein geprüfter, einsatzfähiger Vierbeiner sein.
Für diese Patenschaft erhalten wir von Ihnen einen
Patenbeitrag, der die Arbeit der Rettungshundestaffel unterstützt. Durch Ihren
Beitrag, ermöglichen Sie uns die Anschaffung von Einsatz- und
Trainingsmaterialien, für die sonst vielleicht keine finanziellen Mittel zur
Verfügung stehen würden. Die Patengelder werden natürlich in erster Linie für
die Hunde und deren Ausbildung eingesetzt.
Wer kann eine Patenschaft übernehmen?
Jede Privatperson, aber auch eine Firma, eine Abteilung, eine Schulklasse, ein Verein und andere Gruppen können dazu beitragen, dass ein Hund und somit unsere Rettungshundestaffel unterstützt wird.
Die Vorteile, die wir Ihnen als Pate bieten:
- eine Patenurkunde mit Bild Ihres “Patenkindes”
- regelmäßige Infos zum Werdegang Ihres Schützlings
- eine Einladung zum jährlichen Patentreffen
- als Privatperson automatisch eine Reiserückholversicherung. Wenn Sie krank werden im Urlaub oder auf der Dienstreise, holen wir Sie kostenlos zurück. Voraussetzung: Sie sind 100 km von zu Hause entfernt und kein anderer Kostenträger deckt die Leistung ab. Dies gilt nicht nur für Sie, sondern auch für Ehepartner und Kinder
- Informationen über besondere Aktivitäten der Staffel
Hier gibt’s alle Unterlagen zur Paten-Aktion zum Download
Und das sind unsere Patenhunde
Banshee
Banshee …
White Rock Golden amazing Banshee
Golden Retriever Hündin
Wurftag: 06.04.2024
Banshee wetteifert Banu hinterher. Sie hat eine schnelle Auffassungsgabe und weiß schon genau wie sie ihre Nase einzusetzen hat. Ihr überschäumendes Temperament und ihre Hartnäckigkeit zeichnen sie aus. Ich bin gespannt wie unsere gemeinsame Reise weitergeht.
Banu
Banu …
"Madame du Pays des Gelfes dite Banu"
Golden Retriever Hündin
Wurftag: 18.04.2016
Banu ist eine pfeilschnelle Golden Retriever Hündin aus Frankreich.
Sie ist der unumstrittene Workaholic meiner Hunde. Wenn es keinen Weg gibt,
dann macht sie sich einen. Ihr Lebensmotto ist Action. Souverän und sehr effektiv
arbeitet sie sehr weitläufig und dabei immer führig, sowohl in der Flächensuche,
als auch in der Trümmersuche. Wie bei allen meinen Hunden ist der Wassersport,
neben der Rettungshundearbeit, Banu ́s größte Leidenschaft.
Charly
Charly …
Mischlingsrüde
Wurftag: 30.01.2018
Darf ich mich vorstellen...
Ich bin weder „Lessie“ noch „Snoopy“ oder „Rantanplan“, sondern einfach Charly, ein lebensfroher
Mischlingsrüde. Meine Reise begann in Spanien, doch mein wahres Zuhause fand ich bei meinem
Frauchen und ihrer Familie. Seitdem bin ich ein fester Bestandteil ihres Lebens, denn ohne mich
wäre alles nur halb so schön. Mit meinem freundlichen und einfühlsamen Wesen habe ich mich schnell
in die Herzen meiner Familie geschlichen. Doch mein Leben ist nicht nur voller Kuscheleinheiten und
Spaziergänge, gemeinsam bin ich mit meinem Frauchen seit Sommer 2018 Teil der Rettungshundestaffel Alzey.
Zusammen mit vielen anderen ehrenamtlichen, suchen und retten wir Menschen in Notsituationen. Gemeinsam mit
meinem Frauchen haben wir viele weitere Kurse, Fortbildung und Prüfungen absolviert. Doch unsere Reise ist
noch lang nicht vorbei!
Aktuell bereiten wir uns mit viel Hingabe auf die nächsten Prüfung vor, wachsen als Team immer weiter zusammen
und lernenständig dazu. Wir genießen die gemeinsame Zeit beim Training und freuen uns auf noch viele kommenden Herausforderungen!
Chico
Chico …
„Chico of the Pine Mountain“
Labrador
Wurftag: 25.06.2021
Ich freue mich riesig, dass ich mich hier kurz vorstellen darf.
Mein Name lautet Chico of the Pine Mountain kurz Chico.
Mit 8 Wochen bin ich bei meiner Familie eingezogen und habe seitdem das gewohnte Leben mächtig auf den Kopf gestellt.
Abgesehen von einigen kulinarischen Verfehlungen, wie Tapeten, Schuhe und meine Hundedecken habe ich mich zu einem ausgesprochen Feinschmecker entwickelt.
Sobald Karotten, Äpfel, Bananen, Joghurt und Melonen meinen Geruchssinn kitzeln bin ich sofort zur Stelle.
Durch meine überbordende Lebensfreude und Spaß am lernen bin ich durch einen erfolgreich absolvieren Mantrailing Grundkurs mit dem Virus der Suchhundearbeit infiziert worden.
Um meine Leidenschaft professionell aufzubauen und zu erlernen hat sich mein Herrchen dazu entschlossen mit mir im Alter von 18 Monaten in die Rettungshundestaffel einzutreten. Dort werden wir neben viel Spaß und Freude mit den anderen Staffelmitgliedern auch viele Prüfungen und Lehrgänge absolvieren.
Das Ziel das wir verfolgen ist, dass wir einmal ein richtig cooles Gespann abgeben und unser erlerntes zum Auffinden in Not befindlicher Personen einsetzen."
Cuba
Cuba …
Adventuress Cuba von der Weinbergschanze
Golden Retriever
Wurftag: 20.06.2024
Cuba –mein Abenteuer auf vier Pfoten
Als Teenager hatte ich einen Traum: einen Hund, der alles mit mir gemeinsam erleben wollte –ein treuer Begleiter, stark und selbstbewusst.
In meiner Vorstellung waren wir ein unschlagbares Team: Wir würden lange Spaziergänge unternehmen, faul im Gras liegen und viele aufregende
Abenteuer erleben. Eine Hündin sollte es sein –ein loyaler Partner auf vier Pfoten.
Es verging einige Zeit, und es gab bereits andere Hunde in meinem Leben. Doch dass mein Wunsch nun endlich in Erfüllung gegangen ist, habe ich
vor allem den Menschen um mich herum zu verdanken. Jetzt ist sie wirklich da: Adventuress Cuba!Cuba habe ich mit einem großen Ziel in mein Leben
geholt –sie soll Rettungshund werden. Von klein auf begleitet sie michin der Rettungshundestaffel Alzey, und ich könnte mir keine bessere Partnerin
wünschen. Sie ist unglaublich lernwillig, mutig und selbstbewusst. Sie will stets ihr Bestes geben, alles richtig machen und dabei trotzdem mit der
Lebensfreude eines echten Abenteurers die Welt entdecken.
Doch Cuba ist nicht nur ein Rettungshund in Ausbildung. Sie ist meine Gefährtin, meine Lehrmeisterin und mein größtes Abenteuer. Gemeinsam meistern wir Herausforderungen,
wachsen über uns hinaus und sammeln unvergessliche Momente. Sie zeigt mir, was es bedeutet, Vertrauen zu haben, dranzubleiben und jeden Moment mit Freude zu erleben.
Dieses Jahr wird für uns beide eine aufregende Reise voller Herausforderungen und neuer Erfahrungen. Gemeinsam werden wir wachsen, lernen und uns auf
die ersten Prüfungen vorbereiten. Ein großes Abenteuer wartet –und ich kann mir keine bessere Partnerin dafür vorstellen!
Filou
Filou …
Cath all hearts Filou von den Zöllhäusern
Flat Coated Retriever
Wurftag: 30.09.2024
Hallo ich bin Filou, ein brauner Flat Coated Retriever.
Bei meiner neuen Familie bin ich am 1. Dezember eingezogen und habe gleich mal neuen Schwung in die Bude gebracht. Hier gibt es auch Kinder,
die ich als Spielkameraden ausbilden kann. Andere Hunde und Menschen ziehen mich magisch an und ich möchte am liebsten alle eingehend begrüßen
und mit ihnen spielen.
Anfang Dezember habe ich zum ersten Mal bei einem Training der Rettungshundestaffel herein geschnuppert und wollte auch gleich dabei bleiben.
Schließlich will ich ja, genau wie meine Mutter und meine Tante, einmal geprüfter Rettungshund beim Deutschen roten Kreuz werden. Das passt prima
zu meiner Energie und dem sozialen Engagement, das wir als Team einbringen können.
Seit Jahresbeginn bin ich jetzt auch offiziell in der Staffel angemeldet und nehme mit meinem Herrchen an allen praktischen und theoretischen
Ausbildungsterminen Teil. Darauf freue ich mich jedes Mal sehr. Ich habe auch keinerlei Berührungsängste mit meinen älteren und großen Hundekollegen,
die ich öfter mal gern necke. Aktueller Trainingsschwerpunkt für mich ist das richtige Anzeigen (Bellen). Das ist notwendig für den Fall, dass
ich später einmal jemanden finde und dann auch nachts im dunklen Wald meinem Hundeführer entsprechend Bescheid geben kann.
Bis ich einmal zu einem richtigen Einsatz kommen kann werde ich aber noch viel lernen und trainieren müssen, viele Prüfungen zu absolvieren
haben – und natürlich Spass haben.
Hope
Hope …
Aussiedoodle Hündin
Wurftag: 03.02.2019
Mein Name ist Hope und ich bin eine Aussiedoodle Hündin. Ich bin mit 12 Wochen zu meinem Frauchen gezogen und habe dort erstmal alles auf den Kopf gestellt. Es hat sich schnell herausgestellt, das sich eine Aufgabe in meinem Hundeleben brauche. Man kann mich schnell für neue Hundesportarten wie Agility oder Dog Dancing begeistern. Doch mein Frauchen wusste, dass das keine Sportart für uns sein wird. So fiel die Entscheidung auf die Rettungshundestaffel. Und was soll ich sagen..., Das war die beste Entscheidung, welche mein Frauchen für mich treffen konnte. Mit unserem Eintritt in die Rettungshundestaffel im Frühjahr 2021 durfte ich ganz viele neue Eindrücke sammeln und freue mich immer riesig auf meine Aufgaben. Am 04.09.2021 absolvierte ich erfolgreich den Rettungshundeeignungstest und bin jetzt schon voller Vorfreude auf meinen weiteren Ausbildungsweg zum geprüften Rettungshund. Neben den Herausforderungen in der Staffel liebe ich es mitanderen Hunden zu spielen und im Wasser zu planschen. Manchmal ärgere ich auch gerne meinen vierbeinigen Freund Vero. Am Abend nach so vielen Abenteuern bin ich dann der Ansicht, dass ich ein kleiner Schoßhund bin und leg mich zum kuscheln auf mein Frauchen drauf. Durch meinen aufgeweckten, temperamentvollen, gutmütigen und aufgeschlossenen Charakter bilden mein Frauchen und ich ein Klasse Team welches gemeinsam Leben retten möchte.
Kira
Kira …
Australian Shepherd Hündin
Wurftag: 01.01.2012
Hallo, mein Name ist Kira, kaum in der Staffel angekommen ging es im Oktober 2012 in den Rettungshundeeignungstest.
Mein Erster erfolgreich gemeisterter Baustein, um mal ein großer tapferer Rettungshund zu werden. Die Suchen im Wald
bereitet mir viel Freude, da gebe ich richtig Gas. Zeitweise spiele ich auch mal den Clown, was meine Frauchen glatt zur
Verzweiflung bringt. Im März 2016 legte ich meine erste Rettungshundeprüfung ab und jetzt darf ich mein Frauchen in
die Flächensucheinsätze begleiten. Neben meinen wichtigen Job liebe ich es mit anderen Hunden zu spielen und viel
Zeit mit meinen Frauchen zu verbringen. Durch meine verschmuste Art werde ich auch gerne Schmusebacke und Kuschelhund genannt,
zeitweise aber auch Wirbelwind, denn ich kann auch so richtig aufdrehen.
Nach 8 Jahren aktiver Dienst in der Flächensuche mit vielen Sucheinsätzen ging ich im September 2024 in die wohlverdiente Rente.
Jetzt darf ich nachts liegen bleiben und weiterschlafen, wenn der Piepser geht, aber im Training bin ich noch immer voll dabei.
Pepper
Pepper …
Australian Shepherd Hündin
Wurftag: 26.12.2023
Hallo, ich bin Pepper –und ich möchte Rettungshund werden!
Ich bin Pepper, eine einjährige Mini AustralianShepherd Hündin, und seit Dezember 2024 gehöre ich nun zur Rettungshundestaffel.
Es ist unglaublich spannend hier! Ich habe schon viele neue Freunde gefunden und liebe es, mit ihnen zu trainieren und zu arbeiten.
Jeden Tag lerne ich neue Dinge und entdecke, wie viel Spaß es macht, meinen Aufgaben nachzugehen.
Ich weiß, dass der Weg zum Rettungshund nicht einfach ist, aber ich bin fest entschlossen, mein Bestes zu geben. Mit jedem Training und
jeder neuen Aufgabe wachse ich und werde immer besser. Ich freuemich schon darauf, irgendwann in einem echten Einsatz Menschen zu helfen und Leben zu retten!
Ich bin voller Energie, neugierig und immer bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Mein Ziel ist klar: Ich möchte ein fähiger und
zuverlässiger Rettungshund werden, der im Ernstfall alles gibt, um zu helfen.
Sam
Sam …
„Tribun of white shepherd“
Schweizer Schäferhund
Wurftag: 30.01.2015
Sam werde ich genannt und bin als weißer Schäferhund im Bremer Umland geboren. Ich bin ein temperamentvoller Schweizer Schäferhund, der ausgiebige Spaziergänge, sowie alle Arten von Aktivitäten liebt, die mein Bewusstsein fordern, um neue Dinge zu erleben und zu erforschen. Im Juni 2015 begann ich mit der Rettungshundearbeit. Kurz darauf habe ich dann schon den Rettungshundeeignungstest bestanden und somit die richtige Beschäftigung gefunden: Eine sinnvolle Aufgabe für die Gesellschaft, bei der ich meinen Tatendrang sowie meiner Neugier freien Lauf zu lassen darf. Ich liebe es Socken durch die Wohnung zu tragen, ständig Fell zu verlieren, die Küche mit meinem Wassernapf zu fluten, ein Bällchen Vanilleeis zu lutschen, an Schweineohren zu nagen und natürlich den Garten „Katzenfrei“ zu halten. Im November 2021 haben mein Herrchen und ich unsere erste Flächenprüfung bestanden und nun wir dürfen endlich auch im Einsatz nach vermissten Menschen suchen. Neugierig? Wenn ihr mehr von mir wissen wollt, fragt mich einfach ;-)
Sunniva
Sunniva…
„Daydream direct discover von der kleinen Arche“
Border Collie Hündin
Wurftag: 18.05.2020
Hallo, mein Name ist Daydream direct discover von der kleinen Arche. Da dieser Name aber zu rufen zu lang ist,
hat mein Frauchen entschieden, mich Sunniva (Bedeutung: Gottesgeschenk, Sonnenschein, die aufgehende Sonne) zu nennen.
Dierekt mit 8 Wochen kam ich zur Ausbildung in die Staffel. Vom Wesen her bin ich fröhlich, aufgeschlossen, sehr
verspielt und ein kleiner Wirbelwind. Schwimmen und Plantschen bereitet mir besonders viel Freude. Mit bestehen des
Rettungshundeeignungstest, am April 2022 ging meine Ausbildungsweg weiter.
Im Mai 2024 legte ich meine ersten Flächenprüfung ab und im November folgte dann die Trümmerprüfung. Jetzt darf ich mein Frauchen
auf Einsätze begleiten und freue mich darauf, mit ihr zusammen Leben zu retten.
Zip
Zip...
„Zip Blue von der Siegquelle“
Australian Cattle Dog Rüde
Wurftag: 16.11.2018
Im Alter von 2 1/2 Jahren begann seine Ausbildung bei der DRK Rettungshundestaffel un den Sparten Flächen- und Trümmersuche.
Nach erfolgreich bestandener Begleithundeprüfung und dem DRK Rettungshundeeignungstest steigerte Zip sich immer mehr in seinem
Arbeitsverhalten und wurde ein zuverlässiger Verbeller der sehr viel Freude an dieser Arbeit zeigt.
Demnächst sind Prüfungen in Fläche und Trümmer geplant.